UNGARISCHE STAATSOPER
Puccini: Turandot
 |
 |
|
Photo: Vera Éder |
Puccinis letztes Werk war das Turandot, aber der Meister konnte es nicht mehr beenden. Turandot wurde am 25. April 1926 an der Mailänder Scala unter der Leitung von Arturo Toscanini in der unvollendeten Fassung uraufgeführt. Nach dem Selbstmord von Liu hat er das Orchester zur Halt gebracht, und den Zuschauern gesagt: „ Der Maestro ist hier gestorben....“. Der Vortrag wurde in diesem Tag nicht mehr fortgesetzt. Die Oper wird bis heute mit den von Luciano Berio nach Entwürfen des Komponisten vollendeten Schlussteilen aufgeführt.
Dank der gefühlsreichen Musik, den spektakeln Szenen und der ausgezeichneten Instrumentation, wurde der Turandot rund um die Welt sehr berühmt und populär.
Ort: |
Unagrische Staatsoper
Budapest, VI. Andrássy út 22.
|
In der Ungarischen Staatsoper variieren die Kartenpreise je nach der Art der Vorführungen beziehungsweise nach der Lage der Sitze im Zuschauerraum.
Es gibt folgende Aufführungsarten:
A = Vorführung zu Grundpreis
D = Superiorabend
P = Erstaufführung
M = Vorführung zu gemässigtem Preis |
 |
|